eGovernment-Benchmark-Bericht 2024 veröffentlicht
Am 2. Juli 2024 hat die Europäische Kommission den eGovernment-Benchmark-Bericht 2024 veröffentlicht. Der Bericht untersucht die Verfügbarkeit und den Ausbaustand von elektronischen Dienstleistungen der Verwaltung gemäss den strategischen Zielen der EU und vergleicht, wie Verwaltungen in ganz Europa digitale öffentliche Dienste erbringen. Die Schweiz hat sich um zwei Gesamtpunkte verbessert. Sie liegt mit Platz 31 jedoch im hinteren Feld des europäischen Rankings. Das ist vor allem darauf zurückzuführen, dass es andere Länder gab, die sich in den aktuellen Bewertungskategorien (Wirtschaft, Umzug, Mobilität, Justiz und Gesundheit) noch stärker verbessert haben.
https://www.digitale-verwaltung-schweiz.ch/publikationen/studien/egovernment-benchmark-2024https://www.digitale-verwaltung-schweiz.ch/publikationen/studien/egovernment-benchmark-2024