Print Logo
DE FR IT EN
  • Kontakt
  • Medien
DE FR IT EN
Website Logo
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Publikationen
  • Über uns
  • Aktuelles
    • zurück
    • News
    • Newsletter
    • Social Media
    • Veranstaltungen
    • Wissensblog Recht
    • Politische Geschäfte Digitalisierung
  • Umsetzung
    • zurück
    • Übersicht Umsetzungsplan DVS
    • Projekte
    • Leistungsschwerpunkte
    • Agenda Nationale Infrastrukturen und Basisdienste (Agenda DVS)
  • Publikationen
    • zurück
    • Alle Publikationen
    • Strategie
    • AGB und Vertragsvorlagen
    • Konditionserklärungen
    • Studien
    • Umfragen
  • Über uns
    • zurück
    • Digitale Verwaltung Schweiz
      • zurück
      • Die Digitale Verwaltung Schweiz
      • Leistungsauftrag
    • Beauftragter von Bund und Kantonen
    • Geschäftsstelle
    • Politisches Führungsgremium
    • Operatives Führungsgremium
    • Delegiertenversammlung
    • Arbeitsgruppen
    • Leistungsverantwortliche
    • Dialoge
    • Fachorganisationen
  • Kontakt
  • Medien
Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon
Sie befinden sich hier:
  1. Aktuelles
  2. News
  3. «Sitzung in Kü...

«Sitzung in Kürze»: Politisches Führungsgremium beschliesst Budget und Umsetzungsplan 2023 und legt Vorgehen für Finanzierung ab 2024 fest

07.11.22

Am 28. Oktober 2022 fand unter dem Vorsitz von Bundesrat Ueli Maurer die dritte Sitzung des politischen Führungsgremiums der DVS statt. Nachfolgend zusammenfassend die wichtigsten Beschlüsse des Gremiums.

Budget und Umsetzungsplan 2023

An seiner Sitzung hat das politische Führungsgremium auf Antrag des operativen Führungsgremiums das Budget und den Umsetzungsplan für das Jahr 2023 freigegeben. Die jährlichen Ausgaben für die Grundfinanzierung durch Bund und Kantone betragen gesamthaft CHF 6 Mio. Im Jahr 2023 stellt der Bund für die Umsetzung der Agenda «Nationale Infrastrukturen
und Basisdienste Digitale Verwaltung Schweiz» (Agenda DVS) eine Anschubfinanzierung in Höhe von CHF 10 Mio. bereit.

Mit der Agenda DVS setzen Bund und Kantone gemeinsame Schlüsselprojekte um, namentlich im Bereich des Identitätsmanagements oder der staatsübergreifenden Nutzung von Daten. Zusätzlich zur Agenda DVS werden im 2023 die Umsetzungsziele aus dem Umsetzungsplan
E-Government und das Arbeitsprogramm ICT finanziert.

Strategie DVS

Das politische Führungsgremium hat sich über den Stand der Strategieentwicklung DVS informiert. Mit der Strategie DVS werden inhaltlich gemeinsame Grundsätze und Leitlinien für die Umsetzung der digitalen Transformation verankert werden. Die Umsetzung 2024−2027
soll mittels einer Agenda vorangetrieben werden. Der vom politischen Führungsgremium eingesetzte Strategieausschuss mit Bundesrat Ueli Maurer, Regierungsrat Markus Dieth, Regierungsrat Marc Mächler und Stadtpräsident Pierre Dessemontet wird sich erstmals am 2. Dezember
2022 treffen. Ein Entwurf der Strategie DVS soll im Frühjahr 2023 beraten werden.

Finanzierung der Agenda DVS 2024−2027

Das politische Führungsgremium hat das Vorgehen zur Finanzierung der Agenda DVS für die Jahre 2024−2027 festgelegt. Es hat den Entwurf der Vereinbarung zur Finanzierung der Agenda DVS zuhanden des EFD und des Leitenden Ausschusses der KdK für die anschliessende Konsultation bei Bund und Kantonen freigegeben.

Weiterentwicklung der Rechtsgrundlagen

Die DVS wird etappenweise aufgebaut. Die erste Etappe ab 2022 sieht die Umsetzung einer politischen Plattform mit Standardentwicklung vor. Für eine Weiterentwicklung der DVS in Richtung politische Plattform mit verbindlicher Standardsetzung (zweite Etappe) sind neue rechtliche Grundlagen nötig. Das politische Führungsgremium hat die Varianten zur Weiterentwicklung zur Kenntnis genommen. Der Variantenentscheid wird zu einem späteren Zeitpunkt gefällt.

Nächste Sitzung

Die nächste Sitzung des politischen Führungsgremiums findet am 30. März 2023 statt.

Back to top.
Schweizerische Eidgenossenschaft Konferenz der Kantonsregierungen Schweizerischer Städteverband Schweizerischer Gemeindeverband
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Publikationen
  • Über uns

Datenschutz
Impressum

Digitale Verwaltung Schweiz
Haus der Kantone
Speichergasse 6
CH–3003 Bern

info@digitale-verwaltung-schweiz.ch
+41 58 464 79 21

Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon

© Digitale Verwaltung Schweiz

Datenschutz
Impressum