Digitaler Kanal zwischen Bevölkerung und Verwaltung
Zielbild: Die Kantone verfügen über umfassende Serviceportale als Zugang zu digitalen Serviceangeboten, die ihre Einwohnerinnen und Einwohner betreffen. Die Serviceportale verfügen über die erforderlichen Grundfunktionen, um den Dialog mit der Verwaltung nutzerfreundlich zu vereinfachen. Die wichtigsten Leistungen der Gemeinden sind lebenssituationsbezogen integriert. Das Serviceangebot deckt mindestens 80 % eines gemeinsamen schweizweiten Servicekatalogs ab. Die Wiederverwendung von Basiskomponenten und Service-Bausteinen, die gemeinsam entwickelt werden, ist möglich und an Beispielen belegt.
Initiativmassnahme
Digitale Angebote gemeinsam weiterentwickeln
Aktuell bestehen noch grosse Unterschiede zwischen den Gemeinden und den Kantonen bei ihren digitalen Serviceangeboten. Die DVS strebt den schweizweiten Ausbau der Serviceangebote an und unterstützt die Gemeinden und Kantone bei deren Umsetzung. Mit dem Projekt verfolgt die DVS das Ziel, den digitalen Kanal zwischen der Bevölkerung und den Behörden zu etablieren.
Leistungsverantwortliche Organisation: Geschäftsstelle DVS
Kontakt: Sabina Steiner
Endtermin: 13.12.2024