Print Logo
DE FR IT EN
  • Contact
  • Media
DE FR IT EN
Website Logo
  • News
  • Implementation
  • Publications
  • About us
  • News
    • back
    • News
    • Newsletter
    • Social Media
    • Events
    • Political activities regarding digitalisation
  • Implementation
    • back
    • Overview of the DPSS implementation plan
    • Projects
    • Areas of focus
    • Agenda on national infrastructures and basic services (DPSS agenda)
  • Publications
    • back
    • All publications
    • Strategy
    • General terms and conditions and contract templates
    • Declarations of conditions
    • Studies
  • About us
    • back
    • Digital Public Services Switzerland
      • back
      • Digital Public Services Switzerland
      • Service mandate
    • Digital Public Services Officer for the Confederation and Cantons
    • Digital Public Services Switzerland Office
    • Political Management Committee
    • Operational Management Committee
    • Assembly of Delegates
    • Working groups
    • Responsible service providers
    • Dialogue
    • Specialist organisations
  • Contact
  • Media
Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon
You are here:
  1. Media

Media

Information for media representatives

Please note that these press releases are not available in English. The following languages are available: German, French and Italian.

Press releases

Digital Public Services Switzerland: Representations of the Confederation determined

3.12.2021

Der Bundesrat hat anlässlich seiner Sitzung vom 3. Dezember 2021 die Vertretungen des Bundes im operativen Führungsgremium der Digitalen Verwaltung Schweiz (DVS) bestimmt. Bereits am 27. Oktober 2021 wurden Bundesrat Ueli Maurer, Bundespräsident Guy Parmelin sowie Bundesrat Alain Berset als Vertretungen des Bundes im politischen Führungsgremium der DVS festgelegt. Medienmitteilung vom 03.12.2021[https://www.efd.admin.ch/efd/de/home/das-efd/nsb-news_list.msg-id-86247.html]

Second Advisory Council Meeting on «Digitisation and Federalism»

25.10.2021

Bundesrat Ueli Maurer hat am 25. Oktober 2021 anlässlich des zweiten Treffens des «Beirats Digitale Schweiz» den Fokus auf die föderale Zusammenarbeit in der digitalen Transformation der Verwaltungen gelegt. Gemeinsam mit Bundeskanzler Walter Thurnherr hat er sich am Treffen mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik zu den rechtlichen sowie politischen Rahmenbedingungen der digitalen Verwaltung in einem föderalen System ausgetauscht. Medienmitteilung vom 25.10.2021[https://www.efd.admin.ch/efd/de/home/das-efd/nsb-news_list.msg-id-85577.html]

Additional funds for the implementation of Digital Public Services Switzerland

11.06.2021

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 11. Juni 2021 die Grundlagen zur Umsetzung der Digitalen Verwaltung Schweiz per 1. Januar 2022 zur Kenntnis genommen und der Umsetzung gemäss den vorliegenden Dokumenten im Grundsatz zugestimmt. Um den Aufbau von Infrastrukturen und Basisdiensten für die Abwicklung von elektronischen Prozessen zu beschleunigen, hat der Bundesrat für die Finanzierung der geplanten Agenda «Nationale Infrastrukturen und Basisdienste Digitale Verwaltung Schweiz» zusätzliche Mittel von insgesamt 15 Millionen Franken für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen. Medienmitteilung vom 11.06.2021[https://www.efd.admin.ch/efd/de/home/das-efd/nsb-news_list.msg-id-83935.html]

«Digital Public Services Schweiz»: For the digital transformation in the federal state

10.03.2021

Bund und Kantone bündeln ihre Kräfte für die Digitalisierung der Verwaltung. Die neue Organisation «Digitale Verwaltung Schweiz» (DVS) befindet sich im Aufbau und soll ab Januar 2022 operativ sein. Die nachhaltige Stärkung der vertikalen und horizontalen Zusammenarbeit über alle drei Staatsebenen hinweg wird die digitale Transformation hin zur modernen Verwaltung in der Schweiz beschleunigen. Medienmitteilung vom 10.03.2021[https://www.efd.admin.ch/efd/de/home/das-efd/nsb-news_list.msg-id-82645.html]

Bundesrat verabschiedet E-Government-Strategie Schweiz 2020–2023

20.11.2019

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 20. November 2019 die E-Government-Strategie Schweiz 2020–2023 verabschiedet. Mit deren Umsetzung soll der digitale Kanal zur ersten Wahl bei der Kontaktnahme mit der öffentlichen Verwaltung werden. Die Konferenz der Kantonsregierungen sowie die Vorstände von Städte- und Gemeindeverband werden sich im Dezember zur vorgelegten Strategie äussern. Medienmitteilung vom 20.11.2019[https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen/bundesrat.msg-id-77157.html]

Federal and cantonal legislative proposals on digitalisation

Political activities [https://www.digital-public-services-switzerland.ch/en/news/political-activities-regarding-digitalisation]

Contact

Digital Public Services Switzerland Office

Vanessa Eugster

Email

+41 58 461 60 45

Back to top.
Schweizerische Eidgenossenschaft Konferenz der Kantonsregierungen Schweizerischer Städteverband Schweizerischer Gemeindeverband
  • News
  • Implementation
  • Publications
  • About us

Data protection
Publication details

 

Digital Public Services Switzerland
Haus der Kantone
Speichergasse 6
CH–3003 Bern

info@digitale-verwaltung-schweiz.ch
+41 58 464 79 21

Newsletter
  • Social Icon
  • Social Icon

© Digitale Verwaltung Schweiz

Data protection
Publication details