Print Logo
DE FR IT EN
  • Contact
  • Media
DE FR IT EN
Website Logo
  • News
  • Implementation
  • Publications
  • About us
  • News
    • back
    • News
    • Newsletter
    • Social Media
    • Events
    • Political activities regarding digitalisation
  • Implementation
    • back
    • Agenda for national infrastructures and basic services
    • eGovernment implementation plan
    • ICT work programme (SIK/CSI)
    • Services
      • back
      • Overview of services
      • Legal issues
  • Publications
    • back
    • All publications
    • Studies
  • About us
    • back
    • Digital Public Services Switzerland
      • back
      • Digital Public Services Switzerland
      • Service mandate
    • Digital Public Services Officer for the Confederation and Cantons
    • Digital Public Services Switzerland Office
    • Political Management Committee
    • Operational Management Committee
    • Assembly of Delegates
    • Working groups
    • Responsible service providers
    • Dialogue
  • Contact
  • Media
Newsletter
  • Social Icon
You are here:
  1. News
  2. Political activities rega...

Political activities regarding digitalisation

Digital Public Services Switzerland provides an overview of political discussions on digitalisation at federal and cantonal level. Below, you will find the 20 most recent motions and decisions by the national and cantonal parliaments. 

Comprehensive political monitoring is available free of charge to the employees of public services connected to the KOMBV-KTV federal and cantonal network. 

Access to the political reference database for public service employees 

POLITmonitor reference database [https://www.digital-public-services-switzerland.ch/en/implementation/ict-work-programme-sik-csi/politmonitor-reference-database]

Federal and cantonal legislative proposals on digitalisation 

14.05.2022
Digitalisierung im Datentransfer ? Chancen angemessen nutzen
Kanton Basel-Land, Geschäftsnummer: 2018/462 Postulat von SP. Status: Erledigt [https://baselland.talus.ch/de/politik/cdws/geschaeft.php?gid=7a30913a2df6476f85a60db3b9f8b607]
Digitalisierung im D
14.05.2022
Demokratie in den Gemeinden fit für eine ausserordentliche Lage?
Kanton Basel-Land, Geschäftsnummer: 2020/261 Interpellation von Die Mitte. Status: Erledigt [https://baselland.talus.ch/de/politik/cdws/geschaeft.php?gid=56ed24a4fb424e50a61c64abf305a0cc]
Demokratie in den Ge
14.05.2022
Homeoffice in der kantonalen Verwaltung
Kanton Basel-Land, Geschäftsnummer: 2020/329 Postulat von SP. Status: Erledigt [https://baselland.talus.ch/de/politik/cdws/geschaeft.php?gid=6f90484fd12f4f138814d5ea004c974c]
Homeoffice in der ka
14.05.2022
Attraktiver Arbeitgeber Baselland: Mobiles Arbeiten fördern
Kanton Basel-Land, Geschäftsnummer: 2020/419 Postulat von Keine Partei. Status: Erledigt [https://baselland.talus.ch/de/politik/cdws/geschaeft.php?gid=e764749474f5414db5c83ad2ee32e23e]
Attraktiver Arbeitge
14.05.2022
BVB kauft im grossen Stil ein ? mit welchen Kosten für den Kanton Baselland?
Kanton Basel-Land, Geschäftsnummer: 2020/504 Interpellation von FDP. Status: Erledigt [https://baselland.talus.ch/de/politik/cdws/geschaeft.php?gid=516a1a6d22494ee59b3f0f0441657d44]
BVB kauft im grossen
14.05.2022
Bullying an der Volksschule
Kanton Basel-Land, Geschäftsnummer: 2021/54 Vorlage von SVP. Status: Erledigt [https://baselland.talus.ch/de/politik/cdws/geschaeft.php?gid=783c7823757d47559331b91bb3b669bb]
Bullying an der Volk
14.05.2022
Auswirkungen von Homeoffice auf das Steuersystem BL
Kanton Basel-Land, Geschäftsnummer: 2020/448 Postulat von Grüne. Status: Überwiesen [https://baselland.talus.ch/de/politik/cdws/geschaeft.php?gid=127441f502e649c093a9f5f545e070a1]
Auswirkungen von Hom
14.05.2022
Social-Media-Strategie des Kantons Basel-Landschaft
Kanton Basel-Land, Geschäftsnummer: 2021/622 Vorlage von SP. Status: Erledigt [https://baselland.talus.ch/de/politik/cdws/geschaeft.php?gid=11a3165f5900404f87a798d5377be085]
Social-Media-Strateg
13.05.2022
Änderung des Gesetzes über die Information und den Datenschutz (Informations- und Datenschutzgesetz, IDG) - Anpassung an das geänderte europäische Datenschutzrecht
Kanton Basel-Land, Geschäftsnummer: 2020/477 Vorlage von Keine Partei. Status: Erledigt [https://baselland.talus.ch/de/politik/cdws/geschaeft.php?gid=e88051482c624a44959aaed6649b7190]
Änderung des Gesetz
13.05.2022
Kredit über 620‘000 Franken für die Weiterführung des Projektes Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) an der Volksschule in den Jahren 2018-2021
[https://www.gl.ch/parlament/landrat/geschaeftsdetails.html/240/geschaeft_guid/36c479814a054814bfcd4d08daed3077]
Kredit über 620‘0
13.05.2022
Legislaturplanung 2019-2022
[https://www.gl.ch/parlament/landrat/geschaeftsdetails.html/240/geschaeft_guid/19d6e07ad748488c828bd85b7177402c]
Legislaturplanung 20
13.05.2022
Änderung des Steuergesetzes
[https://www.gl.ch/parlament/landrat/geschaeftsdetails.html/240/geschaeft_guid/71eded99adf94889b3c2c75b1d234201]
Änderung des Steuer
13.05.2022
Projekt Digitalisierungsstrategie DIGLA; Nachtragskredit von 150’000 Franken zur Umsetzung von Sofort- und Vorbereitungsmassnahmen für eine Landsgemeindevorlage 2021
[https://www.gl.ch/parlament/landrat/geschaeftsdetails.html/240/geschaeft_guid/b337b29f7f2d4067a1517bd8a38976ac]
Projekt Digitalisier
13.05.2022
Freigabe eines Kredits über 1 Million Franken für die Weiterführung des Projektes Informations- und Kommunikationstechnologien an den Schulen in den Jahren 2021-2024
[https://www.gl.ch/parlament/landrat/geschaeftsdetails.html/240/geschaeft_guid/53ec7b9f91224d60bb3856547220cc92]
Freigabe eines Kredi
13.05.2022
Einführung einer digitalen Bildungskultur
Kanton Glarus, Geschäftsnummer: 2021-65 Interpellation von Keine Partei. Status: Erledigt [https://www.gl.ch/parlament/landrat/geschaeftsdetails.html/240/geschaeft_guid/59a97733b1ee4c67a5707746adc4b577]
Einführung einer di
12.05.2022
Jahresbericht 2021 des Datenschutz-Kontrollorgans; Kenntnisnahme
Kanton Appenzell Ausserhode, Geschäftsnummer: 0100.151 Berichte von Keine Partei. Status: Behandelt vom Parlament [https://www.ar.ch/kantonsrat/geschaeftssuche/detail/#business=7127bc762bc741acb4a7752aa539d935]
Jahresbericht 2021 d
11.05.2022
Mit QR-Code Wahlbeteiligung erhöhen
Kanton Bern, Geschäftsnummer: 2022.RRGR.140 Postulat von FDP. Status: Eingereicht [https://www.gr.be.ch/de/start/geschaefte/geschaeftssuche/geschaeftsdetail.html?guid=5908380c271246d9924ac3eede41ac46]
Mit QR-Code Wahlbete
07.05.2022
«Zukunft Volksschule» ? Ausgabenbewilligung für ein Massnahmenpaket 2022?2028 für die bessere Sicherung des Bildungserfolgs für alle und die Stärkung Medien und Informatik
Kanton Basel-Land, Geschäftsnummer: 2021/434 Vorlage von Keine Partei. Status: Erledigt [https://baselland.talus.ch/de/politik/cdws/geschaeft.php?gid=e3606360c10b4eeb9c19a22203fb3468]
«Zukunft Volksschul
07.05.2022
Bessere Cyber-Prävention im Kanton
Kanton Basel-Land, Geschäftsnummer: 2021/681 Motion von Grüne. Status: Überwiesen [https://baselland.talus.ch/de/politik/cdws/geschaeft.php?gid=68ba26ff033647708f5f64801f015560]
Bessere Cyber-Präve
07.05.2022
Digitalisierte Verwaltung ? Papierfreie Prozesse
Kanton Basel-Land, Geschäftsnummer: 2022/269 Postulat von SVP. Status: Überwiesen [https://baselland.talus.ch/de/politik/cdws/geschaeft.php?gid=31208586583948f3b9580a7702c49e14]
Digitalisierte Verwa
Back to top.
Schweizerische Eidgenossenschaft Konferenz der Kantonsregierungen Schweizerischer Städteverband Schweizerischer Gemeindeverband
  • News
  • Implementation
  • Publications
  • About us

Data protection
Publication details

 

Digital Public Services Switzerland
Haus der Kantone
Speichergasse 6
CH–3003 Bern

info@digitale-verwaltung-schweiz.ch
+41 58 464 79 21

Newsletter
  • Social Icon

© 2022 Digitale Verwaltung Schweiz

Data protection
Publication details